
Zarte Bachforelle
Eine knackfrische Bachforelle mag eines gar nicht: Zuviel Temperatur! Deshalb verraten wir hier eine besonders schonende Garmethode und verpassen dem herrlichen Fisch zusätzliche Frische durch ein bisschen Grünes aus dem heimischen Garten.
Gericht Hauptgericht
Zeitaufwand 1 Stunde Std.
Portionen 2 Personen
Ingredients
Fisch
- 1 Bachforelle ca. 300 g
Allgemein
- 20 g Butter
- 2 Eier
- 50 ml Milch
- 10 g Senf
- 10 ml Weißweinessig
- 1 Scheibe Schwarzbrot
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Apfel Grün
- 1 Salatgurke
- 1 Bund Dill
- 20 g Brunnenkresse
- 150 ml Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Wein
- Die leichte Bachforelle schwimmt gerne in einem halbtrockenen Riesling
Alternative Fischarten
- Regenbogenforelle, Meerforelle, Felchen, Lachs
Instructions
- Die Bachforelle gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen, filetieren und die Gräten mit einer Pinzette ziehen. Die Filets flach auf einen Teller legen und derweil die Butter schmelzen.1 Bachforelle, 20 g Butter
- Forellenfilets mit der Butter bepinseln und salzen. Jetzt den Teller sorgfältig mit Frischhaltefolie überspannen und bei 80 Grad etwa 15 Minuten schonend im Backofen garziehen.
- Während die Forelle gart, 50 ml Rapsöl in einen hohen Behälter gießen, Dill und Brunnenkresse hinzugeben und alles gut mit dem Stabmixer pürieren. Jetzt das Öl durch ein feines Sieb passieren und als Kräuter-Öl beiseite stellen.1 Bund Dill, 20 g Brunnenkresse
- Das Schwarzbrot in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Butter rösten. Die Wacholder beeren im Mörser groß zerstoßen und zusammen mit den Brotwürfeln kurz mitrösten. Danach die Masse auf einer doppelten Lage Küchenkrepp ausbreiten, um überschüssiges Fett abzufangen.1 Scheibe Schwarzbrot, 3 Wacholderbeeren
- Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren und in halbe Scheiben schneiden. In einer heißen Pfanne ohne Fett kurz und scharf anbraten, etwas salzen und mit einem Spritzer Weißweinessig ablöschen. Abschließend etwas von unserem selbstgemachten Kräuter-Öl darüber träufeln.1 Salatgurke, 10 ml Weißweinessig
- Zum Schluss bereiten wir die Mayonnaise zu. Dafür gießen wir die restlichen 100 ml Rapsöl in einen hohen Behälter, fügen drei Eigelbe und den Senf hinzu. Mit dem Rührstab die Masse emulgieren lassen und vorsichtig hochziehen. Dabei Salz, Pfeffer, Essig und eine Prise Zucker zugeben.2 Eier, 10 g Senf, Salz, Pfeffer, Zucker
- Sollte die Mayo zu steif geworden sein, bitte mit etwas Milch verdünnen. Das restliche Kräuter-Öl zugießen und untermischen.50 ml Milch
- Den geschälten Apfel in kleine Stifte schneiden und zusammen mit der Gurke und der Kräuter-Mayonnaise auf den gegarten Filets der Bachforelle anrichten.1 Apfel
- Das geröstete Schwarzbrot ebenfalls auf dem Teller platzieren.
Mit freundlicher Unterstützung von
Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags, Jörg Strehlow, Fischküche für Angler: Kochen, Grillen, Räuchern - draußen und drinnen © 2021 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart