Lachsburger

Königlicher Lachsburger

Rezept drucken
Man muss den Mund schon ganz schön groß machen, um das Zusammenspiel aller Zutaten auf diesem Fisch-Burger der Extraklasse zu schmecken: Der saftige Lachs mit dem knackigen Spinat und der fruchtigen Sanddorn-Mayonnaise, zwischen zwei betörenden Deckeln aus frisch gebackenem Brioche-Teig – es lohnt sich heute mal, den Mund besonders voll zu nehmen!
Gericht Hauptgericht
40 Minuten
Portionen 4

Zutaten

Fisch

  • 1 Lachsfilet 800 g
  • 1 EL Mehl zum Panieren
  • 2 EL Olivenöl zum Braten

Brötchen oder Belag

  • 4 Brioche-Brötchen
  • 1 Gemüsezwiebeln
  • 100 g Blätter vom Baby-Spinat
  • 100 g sauer eingelegte Gurken in Scheiben

Sanddorn-Mayonaise

  • 80 g Mayonnaise
  • 80 g Sweet-Chili-Sauce
  • 80 g Sanddorn-Beeren (tiefgefroren)
  • Curry-Pulver nach Geschmack

Pommes frites

  • 1 l Rapsöl zum Frittieren
  • 2 große, festkochende Kartoffeln
  • Paprika-Pulver (eventuell geräuchert) nach Geschmack

Allgemein

  • Grobes Meersalz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer aus dem Mörser nach Geschmack

Getränke-Empfehlung

  • Bier, am besten ein kaltes Pils

Alternative Fischarten

  • Meerforelle, Lachsforelle, Regenbogenforelle

Anleitungen

  • Das Lachsfilet trocken topfen, Gräten ziehen und schräg in etwa fünf Zentimeter breite Tranchen schneiden, damit sich das Brioche-Brötchen anschließend gut damit belegen lässt.
  • Für die Sauce in einer Schüssel Mayonnaise, Sweet-Chili-Sauce, Sanddorn-Beeren und Curry-Pulversorgfältig miteinander vermengen.
  • Als Beilage zum Burger gehören natürlich Pommes frites! Zu DIESEM Edel-Burger natürlich selbst gemachte: In einem Topf Rapsöl zum Frittieren erhitzen (nicht brodeln lassen). Kartoffeln schälen und in daumendicke Stifte schneiden und zehn Minuten lang im Öl vorgaren. Die Kartoffel-Stifte dürfen dabei noch keine Farbe annehmen. Danach die Pommes herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Das Öl nun erhitzen, bis es richtig brodelt. Am besten kurz einen Schaschlik-Spieß in das Öl halten – wenn sich daran Bläschen bilden, ist mit 170 Grad die ideale Frittier-Temperatur erreicht.
  • Zwischenzeitlich für die Röstzwiebeln die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und im Mehl wälzen. Tipp: Die Zwiebelringe zuvor für einige Stunden in Milch einlegen, dann werden sie noch krosser!
  • Die Pommes in dem heißen Rapsöl fünf Minuten lang frittieren, dann herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Anschließend mit Paprika-Pulver und Meersalz würzen.
  • Für die Röstzwiebeln Öl in einer Pfanne stark erhitzen und die mehlierten Zwiebelringe zwei Minuten darin ausbacken.
  • In einer Steakpfanne das Olivenöl erhitzen, die Lachs-Tranchen auf den Schnittseiten jeweils etwa drei Minuten lang braten, bis sich das Fleisch weißlich verfärbt. Nach dem Braten mit Pfeffer und Meersalz würzen und in der Pfanne bereitstellen.
  • Für den Burger die Brioche-Brötchen aufschneiden, die Hälften kurz in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten oder im heißen Ofen erwärmen. Die Brötchenhälften dann zunächst beide mit dem Dip bestreichen, den Baby-Spinat großzügig auf die untere Brötchenhälfte geben. Die Lachs-Tranchen vorsichtig auf den Spinat legen, danach die sauren Gurken-Scheiben, die Röstzwiebeln und zum Schluss die obere Brötchenhälfte auflegen.
  • Den imposanten, duftenden Burger auf einem Teller anrichten und zusammen mit den Pommes servieren.

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags, Jörg Strehlow, Fischküche für Angler: Kochen, Grillen, Räuchern - draußen und drinnen © 2021 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart