
Knusprige Nori-Rolle
Es steht eine große Veränderung bei Ihnen ins Haus: Das vorzügliche (und sündhaft teure) Tempura-Sushi vom Lieblings-Japaner ist schon in wenigen Augenblicken Bestandteil Ihres eigenen Koch-Repertoires! Es könnte eine neue Leidenschaft werden...
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Zeitaufwand 35 Minuten Min.
Portionen 4 Personen
Ingredients
Fisch-Tatar
- 800 g Lachsfilet ohne Haut und Gräten
- 1 Stück Ingwer daumengroß
- 3 Stängel Zitronengras
- 3-4 Knoblauchzehen frisch
- 1 Bund Koriander frisch
- 2 EL Sesamöl
Nori-Rolle
- 1 Bambusmatte zum Einrollen
- 4 große Nori-Blätter rechteckig
- 2 l Öl zum Frittieren
Tempura-Teig
- 200 g Tempura-Mehl
- 200 ml Eiswasser
Dip
- 100 ml Mayonnaise
- 100 ml Soja-Sauce
Gemüse
- 2 Pak Choi
- 1 Peperoni
- 3 Zwiebeln rot
- 2 EL Olivenöl zum Braten
Allgemein
- Schwarzer Pfeffer aus dem Mörser
- Grobes Meersalz nach Geschmack
- Soja-Sauce
Getränke-Empfehlung
- Ein schönes Glas eisgekühlten Prosecco kann man sich zu diesem leckeren Häppchen Luxus gerne einmal gönnen.
Alternative Fischarten
- Meerforelle, Lachsforelle, Regenbogenforelle
Instructions
- Das Lachsfilet trocken tupfen und nochmals mit der Pinzette nach Gräten absuchen, danach in kleine Würfel schneiden und in eine große Edelstahlschüssel füllen, die im Kühlschrank kalt gestellt wurde.
- Dann die Ingwer-Knolle mit dem Messer schälen und über die Lachswürfel reiben, anschließend die Zitronengras- Stängel längs halbieren und die trockenen äußeren Schalen entfernen. Das verbleibende „Herz“ des Zitronengrases jetzt ganz fein hacken. Den Knoblauch und den Koriander ebenfalls fein hacken. Alles zusammen mit grobem Pfeffer und Sesamöl zu den Lachswürfeln geben und vermengen.
- Die Bambusmatte in günstiger Arbeitshöhe und flach platzieren, das Nori-Blatt auf die Matte legen und das Lachstatar daumendick darauf verteilen. Etwa zwei Drittel des Blattes sollten mit der Lachs- Masse bedeckt sein.
- Jetzt beginnen Sie langsam und mit Gefühl, das Nori-Blatt mit dem Lachstatar zu einer dicken Rolle zu formen. Fangen Sie an dem mit der Fischmasse bedeckten Teil an und rollen Sie in Richtung des unbedeckten Nori-Blattes. Dieses wird an die Rolle gedrückt, um sie zu verschließen, überstehende Ende schneiden wir mit einem scharfen Messer ab.
- Das Tempura-Mehl besteht aus Weizenmehl mit Backtriebmittel und Stärkemehl. Wir rühren es mit dem Schneebesen und dem Eiswasser zu einem dünnflüssigen Teig.
- Die Mayonnaise mit Soja-Sauce vermengen.
- Die äußersten Blätter der Pak Choi entfernen und die Herzen vierteln. Entkernte Peperoni und Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Pak Choi hineingeben und ohne dass er Farbe annimmt leicht anbraten. Peperoni- und Zwiebelringe hinzugeben, mit etwas Soja-Sauce ablöschen und leicht dünsten. Mit Pfeffer und Salz nach Belieben würzen.
- Frittier-Öl in einem Topf erhitzen. Wenn sich an einem Streichholz oder Zahnstocher kleine Perlen bilden, hat das Öl die optimale Temperatur erreicht. Dann die Tatar-Sushi-Rolle durch den Tempura-Teig ziehen und im heißen Öl zwei bis drei Minuten lang ausbacken.
- Das Pak-Choi-Gemüse auf einem Teller anrichten, die Rolle aufschneiden, danebenlegen und zusammen mit der Soja-Mayonnaise servieren.
Mit freundlicher Unterstützung von
Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags, Jörg Strehlow, Fischküche für Angler: Kochen, Grillen, Räuchern - draußen und drinnen © 2021 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart
Was ist eigentlich Nori?
Es handelt sich um eine Meeres-Alge, die in Japan kultiviert, in dünne
Blätter gepresst und getrocknet wird. Ihre typisch trockene Konsistenz
bekommen die Algen-Blätter durch einen speziellen Röst-Vorgang. Nori
ist extrem reich an Jod und in jedem Asia-Laden relativ preiswert zu
erwerben. Was ist ein Pak Choi?
Pak Choi ist ein chinesischer Blätterkohl, den wir hierzulande meist aus
niederländischem Anbau erhalten. Geschmacklich geht er in Richtung
Chinakohl, hat aber ein sanftes Senf-Aroma.
Es handelt sich um eine Meeres-Alge, die in Japan kultiviert, in dünne
Blätter gepresst und getrocknet wird. Ihre typisch trockene Konsistenz
bekommen die Algen-Blätter durch einen speziellen Röst-Vorgang. Nori
ist extrem reich an Jod und in jedem Asia-Laden relativ preiswert zu
erwerben. Was ist ein Pak Choi?
Pak Choi ist ein chinesischer Blätterkohl, den wir hierzulande meist aus
niederländischem Anbau erhalten. Geschmacklich geht er in Richtung
Chinakohl, hat aber ein sanftes Senf-Aroma.